Ist der Ersatzteilverkauf ein wesentlicher Bestandteil Ihres Geschäfts? Sind Sie besorgt über gefälschte Teile, die Ihren Namen verwenden, oder möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte in die richtigen Hände gelangen?
Mit TTG Smart Tracking können Sie die Echtheit Ihrer Ersatzteile verifizieren und deren Standort weltweit verfolgen.
Wie funktioniert TTG Smart Tracking?
Wir haben es für Sie so einfach wie möglich gemacht, die Echtheit Ihrer Ersatzteile zu identifizieren und zu verfolgen. Dank der eindeutigen Kennung in der Ersatzteilverpackung kann auch Ihr Kunde die Echtheit des Ersatzteils überprüfen – ganz unkompliziert.
Die zugehörige Webseite, die durch das Scannen des Tags geöffnet wird, ermöglicht es Ihnen zudem, zusätzliche Produktinformationen bereitzustellen, wie Installationsanweisungen oder Kontaktinformationen für weitere Bestellungen.
TTG Smart Tracking – Die Geschichte hinter dem Service
Die Idee zur Entwicklung eines intelligenten Dichtungsverfolgungssystems entstand aus einer konkreten Herausforderung eines großen Industrieunternehmens, das für die Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten zuständig ist. Der Austausch von Zehntausenden von Dichtungen innerhalb weniger Monate stellte alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Papierdokumentation und manuelle Kontrollen mit Taschenlampen waren umständlich und nicht mehr zeitgemäß – es musste eine Lösung gefunden werden.
Bei TT Gaskets haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und eine speziell für die Wartungsanforderungen der Prozessindustrie entwickelte Lösung geschaffen.
Dank eindeutiger, aus der Ferne lesbarer Kennungen können Dichtungen auch nach der Installation zwischen den Flanschen identifiziert werden. Kein Rätselraten mehr mit Taschenlampen – nun ist sofort ersichtlich, ob die richtige Dichtung installiert wurde. Zudem lässt sich die Wartungsdokumentation mühelos digitalisieren, da jede Dichtung über ein Etikett mit allen relevanten Informationen verfügt.
Effiziente Bestandsverwaltung mit Smart Tracking
Diese Kennzeichnungen können auch zur Optimierung der Bestandsverwaltung genutzt werden. TT Gaskets bietet einen Lagercontainerservice, bei dem wir unseren Kunden einen Seecontainer mit den benötigten Dichtungen bereitstellen. Dieser Containerservice kann sowohl während der Wartung als auch ganzjährig für verschiedene Anforderungen genutzt werden. Zudem ist es möglich, den Bestand eines Selbstbedienungslagercontainers in Echtzeit zu überwachen – ohne Papierdokumentation.
Die Weiterentwicklung von TTG Smart Gasket
Unsere Arbeit an TTG Smart Gasket endet hier jedoch nicht. Das nächste Ziel, das bereits kurz vor der Umsetzung steht, ist die Entwicklung eines Sensors, der den Erfolg der Installation überwacht. Dieser Sensor liefert dem Installateur oder Standortinspektor zuverlässige Informationen über die ausreichende Kompression der Dichtung. Denn das Klicken eines Drehmomentschlüssels allein gibt keine Sicherheit darüber, ob die Kraft korrekt auf die Dichtung aufgebracht wurde.
In Zukunft wird TTG Smart Gasket zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung von Dichtungen im Rahmen einer intelligenten vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) eingesetzt. Die Dichtungen können als Teil eines bestehenden oder neu entstehenden IoT-Netzwerks integriert werden – und so das Internet der Dichtungen (IoG) aufbauen. Eine wahre Revolution für intelligente Dichtungslösungen und eine sicherere Zukunft.